- Grußwort.
- Kerninstitutionen und Kooperationspartner.
- Leitbild.
- Landesprogramm Hessencampus.
Kontakt-Infos
HESSENCAMPUS
Darmstadt-Dieburg
Frau Janowitz
Frau Merziger
Telefon 06151 / 881-2301
Kerninstitutionen und Kooperationspartner
HESSENCAMPUS Darmstadt-Dieburg: Beratung, Weiterbildung, Vernetzung
Die Kreisvolkshochschule und das Berufliche Schulzentrum, Landrat-Gruber-Schule in Dieburg arbeiten als HESSENCAMPUS Darmstadt-Dieburg eng zusammen. Sie bringen ihre Erfahrungen mit berufsbegleitetender, berufsvorbereitender, berufsqualifizierender und studienqualifizierender Bildungsarbeit ein. Ziel der Initiative ist es, neue Lernkulturen zu entwickeln, damit Weiterbildung noch attraktiver wird und möglichst viele Menschen daran teilnehmen. Bildungsinteressierte erhalten beim HESSENCAMPUS Darmstadt-Dieburg eine auf ihren Bedarf abgestimmte Beratung - persönlich, trägerunabhängig und kostenfrei.
Der HESSENCAMPUS Darmstadt-Dieburg pflegt gute Kontakte zu Bildungsträgern und Beratungseinrichtungen im Kreis und der Region. Eine Abstimmung von Bildungsangeboten mit den regionalen Weiterbildungsträgern soll dazu beitragen, dass die Weiterbildungsstrukturen weiter optimiert werden. HESSENCAMPUS Darmstadt-Dieburg wird gemeinsam mit seinen Kooperationspartnern aus den Bereichen Bildung und Beratung sowie mit Verbänden und anderen gesellschaftlichen Gruppen für den Landkreis eine bedarfsgerechte Bildungsplanung entwickeln. Jährliche Fachtagungen geben Impulse zur pädagogischen Weiterentwicklung in Schule, Berufsschule und Weiterbildung. Nicht zuletzt wird umfassend über vorhandene Bildungsangebote im Landkreis informiert.