30.3.2023
Angebote > Aktuelles > 

Kontakt-Infos

HESSENCAMPUS
Darmstadt-Dieburg

Frau Janowitz
Frau Merziger

Telefon 06151 / 881-2301

hessencampus-dadi(at)ladadi.de

Besucher- und Postadresse

Bildungsberatung in Zeiten von Corona

Bitte unbedingt beachten!

Beratung in Zeiten der Pandemie findet nach den jeweils geltenden Regelungen statt. Es gilt die hessische Coronaverordnung. Diese und tagesaktuelle Infos zur Situation im Landkreis erhalten Sie unter perspektive.ladadi.de.

Derzeit ist es nicht möglich, die Beratungsstelle ohne Anmeldung aufzusuchen.  

Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit uns

telefonisch unter 06151 / 881-2301  

per Mail: hessencampus-dadi(at)ladadi.de 

  • Warum möchten Sie Bildungsberatung in Anspruch nehmen?
  • Welche Beratungsform wünschen Sie: telefonisch, online oder in der Beratungsstelle (derzeit eingeschränkt)?
  • Ihre Kontaktdaten

 

Die Bildungsprämie kann weiterhin beantragt werden!

Allerdings müssen Sie etwas mehr Zeit einplanen. Wir beraten Sie am Telefon, welche Unterlagen Sie uns zukommen lassen müssen und die Beraterin oder der Berater macht nach dem Gespräch (telefonisch oder online) einen Unterschriftstermin mit Ihnen aus.

Angebote in Zusammenarbeit von Landrat-Gruber-Schule und VHS Darmstadt-Dieburg

Exkursionen

  • Innovative Produkte - Nachhaltigkeit im Garten- und Landschaftsbau am 9.9.2021 zur Firma Rinn in Heuchelheim
  • Innovationen in der Landtechnik am 7.10.2021 zur Firma Seippel in Groß-Umstadt

Seminar

  • Basiswissen für die Steuererklärung und mit Steuern im Berufsalltag am 1.11.2021. Veranstalter: Landvolkhochschule Friedrichsdorf

Teilnahme nur auf Nachfrage bei der Landrat-Gruber-Schule über info(at)lgs-di.de. Derzeit sind alle Angebote bereits ausgebucht.

 

 

Fachlehrgang Qualifizierung von Berufspraktikant*innen

In diesem Kurs erwerben Erzieher*innen die Qualifikation zur professionellen Anleitung für Berufspraktikantinnen und -Praktikanten. Der Lernort Praxis bekommt eine besondere Rolle: Erproben der eigenen Fähigkeiten und Entwickeln eines eigenen Profils direkt am Praktikumsplatz.

Voraussetzungen für das Anleitungszertifikat:

- Teilnahme am Kurs (max. 10% Fehlzeiten)
- Erstellen einer Seminararbeit
- Teilnahme an einem Fachgespräch

8 Termine ganztags, Oktober 2021 bis Mai 2022. Information und Anmeldung über vhs(at)ladadi.de.